Microsoft Copiloten erledigen viele Aufgaben

Von Chat bis Automatisierung: Alle Microsoft Copiloten auf einem Blick – inklusive Kosten

Beitrag teilen:

Microsoft Copiloten und Agents: Alles, was Sie über Funktionen und Einsatzbereiche wissen müssen

Die Auswahl an KI-gestützten Tools hat sich in den letzten Jahren rasant erweitert. Besonders Microsoft hat mit seinen Copiloten ein breites Angebot entwickelt, das Unternehmen unterstützt, Arbeitsabläufe zu optimieren und Ressourcen gezielt einzusetzen. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Copiloten, und welche Funktionen bringen sie konkret in den Unternehmensalltag? Wir haben die verschiedenen Optionen im Detail für Sie analysiert. 

Microsoft Copilot vs. ChatGPT

Microsoft Copilot ist speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiert und tief in Microsoft 365 integriert. Im Gegensatz zu ChatGPT kann es direkt mit Daten aus Word, Excel, Outlook und Teams arbeiten, um Arbeitsprozesse gezielt zu unterstützen. Besonders in puncto Datensicherheit bietet Copilot entscheidende Vorteile: Unternehmensdaten bleiben innerhalb der Microsoft-Umgebung und werden nicht für externe KI-Trainings verwendet. Eine strikte Berechtigungssteuerung stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf relevante Informationen erhalten. Zudem sorgt Microsoft Purview für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien, indem Sicherheitsvorgaben für Dokumente, E-Mails und sensible Daten konsequent durchgesetzt werden. Damit ist Copilot die richtige Lösung für Unternehmen, die KI-gestützte Effizienzsteigerung mit höchsten Sicherheitsstandards kombinieren möchten. 

Funktionen der Microsoft Copiloten und Agents: Eine detaillierte Analyse

Microsoft bietet eine Vielzahl von Copiloten und Agents, die speziell entwickelt wurden, um unterschiedliche geschäftliche Anforderungen und Arbeitsprozesse zu unterstützen. Jede dieser Lösungen ist auf einen klar definierten Anwendungsbereich ausgerichtet und kann Unternehmen dabei helfen, Produktivität zu steigern und Routineaufgaben effizienter zu gestalten. Von einfachen Tools für Recherche und Organisation bis hin zu komplexen KI-Lösungen für Datenanalyse und Workflow-Automatisierung bietet Microsoft zahlreiche Optionen. 

Copilot Chat und die Nutzung von Copilot Agents 

Mit dem Copilot Chat können Unternehmen nicht nur auf die leistungsstarken Funktionen der KI-gestützten Kommunikation zugreifen, sondern auch Copilot Agents einsetzen. Copilot Agents sind spezialisierte KI-Module, die darauf ausgelegt sind, spezifische Aufgaben und Anfragen zu bearbeiten. Sie können beispielsweise für die Beantwortung von Kundenanfragen, die Bereitstellung technischer Unterstützung oder die Automatisierung von Routineaufgaben eingesetzt werden 

Copilot Chat ermöglicht es, Copilot Agents zu verwenden und damit KI-generierte Informationen bereitzustellen, ohne dass jeder Mitarbeitende eine vollständige Copilot-Lizenz benötigt. Dies bietet eine flexible und kosteneffiziente Lösung für Unternehmen, die von den Vorteilen der KI profitieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzung von Copilot Agents nicht gänzlich kostenlos ist. Es fallen nutzungsabhängige Gebühren an, die je nach Umfang und Häufigkeit der Nutzung variieren können. Weiter unten finden Sie weitergehende Informationen zu Copilot Agents und wie sie erstellt werden.  

Übersicht der Copiloten:

Microsoft Copilot Chat:
Ihre Unterstützung für alltägliche Aufgaben

Microsoft Copilot Chat ist für Organisationen mit einer bestehenden Microsoft 365-Lizenz kostenlos und dient als KI-gestützter Assistent für alltägliche Aufgaben. Der Microsoft Copilot für das Web (verfügbar unter copilot.microsoft.com) ist eine, KI-gestützte Lösung für allgemeine Anfragen. Nutzer können mit einem Microsoft-Konto Dokumente hochladen und in Prompts nutzen. Diese Version ist unabhängig von Microsoft 365 und bietet keinen Zugriff auf Unternehmensdaten oder Meeting-Protokolle in Microsoft Teams – zusätzlich hat der Copilot zugriff auf das Web. 

Für die Nutzung ist ein (kostenloses) Microsoft Konto ausreichend.*

Microsoft Copilot Chat: Ihre Unterstützung für alltägliche Aufgaben

Microsoft 365 Copilot:
Intelligente Funktionen für Teams und Unternehmen

Der Microsoft 365 Copilot ist ein lizenziertes Add-on, das tief in die Arbeitsumgebung von Microsoft integriert ist. Neben der Funktionalität des Copilot Chats ermöglicht er die Nutzung von Arbeitsdaten: In Word hilft er dabei, professionelle Dokumente zu verfassen, indem er strukturierte Vorschläge und Formatierungen bietet. In Excel kann er Daten analysieren, Trends identifizieren und komplexe Diagramme automatisch erstellen. Für PowerPoint erstellt er prägnante Präsentationen auf Basis von Eingaben oder bestehenden Dokumenten. Zudem können in Outlook E-Mails zusammengefasst, analysiert und automatisch Antworten formuliert werden, die auf den Stil und die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. 

 
Die Lizenz ist ein Add-on. Lizenziert wird pro Benutzer.* 

Microsoft 365 Copilot im Praxischeck: Ein Jahr später – was ist neu, was funktioniert?

Copilot in Bing und Edge:
Erweiterte Such- und Analysewerkzeuge

Dieser Copilot ist in die Suchmaschine Bing und den Browser Edge integriert. Er bietet eine intelligente Suche, kontextbezogene Informationen und hilft Nutzern dabei, schneller relevante Inhalte zu finden. Neben der reinen Suchfunktionalität kann dieser Copilot beim Erstellen von Berichten oder Dokumentationen helfen, indem er Quellen aus dem Internet analysiert und relevante Informationen bereitstellt. 

Bing Chat Enterprise ist für Nutzer mit Microsoft 365 E3, E5, Business Standard und Business Premium Lizenzen ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Für andere Nutzer kann der Zugang zu Bing Chat Enterprise zusätzliche Gebühren erfordern.* 

Copilot in Bing und Edge: Erweiterte Such- und Analysewerkzeuge

Copilot in Windows:
Automatisierung und Organisation leicht gemacht

Integriert in das Betriebssystem, bietet dieses KI-Tool praktische Unterstützung bei der Organisation von Dateien, der Verwaltung von Aufgaben und der Optimierung von Arbeitsabläufen.Er hilft, Dateien und Ordner zu strukturieren, Erinnerungen zu erstellen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Darüber hinaus können personalisierte Workflows erstellt werden, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse eines Teams oder einer Abteilung zugeschnitten sind. 

Aktuell ist diese Funktion für Windows 11-Benutzer kostenlos verfügbar. Einige Funktionen können jedoch ein Microsoft 365-Abonnement oder zusätzliche Lizenzen erfordern.* 

Copilot Pro und Copilot+ PC:
Erweiterte KI-Funktionen und optimierte Hardware

Copilot Pro ist eine abonnementbasierte Premium-Version mit zusätzlichen KI-Funktionen und Zugriff auf die neuesten Modelle. Sie bietet erweiterte Funktionen wie die Unterstützung bei komplexen Aufgaben oder die Integration mit weiteren Tools und Systemen. Diese fortgeschrittenen Versionen sind besonders für Nutzer gedacht, die komplexe Aufgaben bewältigen müssen. Beispielsweise um Logdaten zu analysieren oder Vorhersagen über Systemausfälle zu treffen. Sie bieten zudem tiefgehende Integrationen in branchenspezifische Anwendungen und können bei der Entwicklung von Strategien oder der Planung von Projekten unterstützen. 

Copilot+ PC ist keine Software, sondern eine neue Geräteklasse für Laptops und Convertibles mit einer leistungsstarken Neural Processing Unit (NPU). Damit ein Gerät als „Copilot+ PC“ gekennzeichnet wird, muss die NPU mindestens 40 TOPS (Trillion Operations per Second) leisten. Diese optimierte Hardware verbessert KI-gestützte Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung, Echtzeit-Übersetzungen und intelligente Systemsteuerung. Mehr Infos unter: Windows 11-Spezifikationen und -Systemanforderungen

-Copilot Pro ist ein abonnementbasierter Dienst. Für eine monatliche Gebühr (20 $) pro Benutzer bietet Copilot Pro zusätzliche KI-Funktionen und den Zugriff auf die neuesten Modelle.  Voraussetzung für die Nutzung von Copilot Pro in den Desktop- und Mac-Apps ist ein Microsoft 365 Single- oder Family-Abonnement. 
-Die Preise für Copilot+ PCs beginnen bei 999 $. Die Preise variieren je nach Hersteller und Ausstattung. * 

Copilot Pro und Copilot+ PC: Erweiterte KI-Funktionen und optimierte Hardware

Microsoft Copilot for Sales:
KI-gestützte Vertriebslösungen

Microsoft Copilot for Sales ist speziell für Vertriebsteams konzipiert. Es integriert sich in CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 und Salesforce und unterstützt durch KI-gestützte Analysetools, personalisierte Verkaufsempfehlungen und automatisierte Follow-ups. Außerdem verspricht Copilot of Sales eine nahtlose Verbindung zwischen Microsoft 365-Anwendungen und Ihrem CRM-System, was einen reibungslosen Informationsaustausch ermöglicht. 

Standardpreis 50 Dollar Benutzer/Monat. Für bestehende Microsoft 365 Copilot-Abonnenten: +20 $ pro Benutzer/Monat.  Für Dynamics 365 Sales Premium-Kunden: +30 $ pro Benutzer/Monat (wenn Microsoft 365 Copilot bereits genutzt wird). Für den Erwerb von Copilot for Sales ist eine gültige Lizenz für Microsoft 365 E3, E5, Business Standard oder Business Premium erforderlich. Zudem ist ein Abonnement für Dynamics 365 Sales oder Salesforce Sales Cloud notwendig. Die Preisgestaltung für Microsoft Copilot for Sales kann je nach Region und spezifischen Anforderungen variieren. * 

Microsoft Copilot for Sales: KI-gestützte Vertriebslösungen

Microsoft Copilot for Service:
Kundenservice auf KI-Niveau

Microsoft 365 Copilot for Service ist eine KI-gestützte Lösung zur Optimierung des Kundenservice. Durch die Integration in Microsoft Dynamics 365 Customer Service und Salesforce Service Cloud hilft Copilot dabei, Anfragen effizient zu bearbeiten. Die Funktionen umfassen die automatisierte Kategorisierung und Priorisierung von Tickets, kontextbezogene Antwortvorschläge sowie Echtzeit-Empfehlungen für Servicemitarbeitende. Dies ermöglicht eine schnellere und gezieltere Bearbeitung von Kundenanfragen und verbessert die Servicequalität. 

Die Nutzung von Copilot for Service kostet 50 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung. Für bestehende Microsoft 365 Copilot-Abonnenten beträgt der Zusatzpreis 20 $ pro Benutzer und Monat. Voraussetzung ist eine gültige Lizenz für einen qualifizierenden Microsoft 365-Plan. Die Preisgestaltung für Microsoft Copilot for Service kann je nach Region und spezifischen Anforderungen variieren. * 

Microsoft Copilot for Service: Kundenservice auf KI-Niveau

Copilot in Microsoft Viva:
KI-gestützte Mitarbeiterunterstützung

Microsoft Copilot ist in Viva Amplify, Engage, Insights, Glint und Goals integriert und unterstützt Unternehmen dabei, Kommunikation, Mitarbeiterbindung und Zielmanagement zu verbessern. Er hilft bei der Erstellung von Inhalten, generiert Datenanalysen und Berichte, fasst Mitarbeiterfeedback zusammen und optimiert Zielsetzungsprozesse durch intelligente Vorschläge. Besonders in Viva Insights und Glint erleichtert Copilot die Auswertung von Unternehmens- und Stimmungsanalysen, während er in Amplify und Engage bei internen Mitteilungen und der Community-Interaktion unterstützt. Dazu schlägt die KI etwa Objective Key Results (OKR) vor, die auf Dokumenten wie einem jährlichen Geschäftsplan oder einem Produkt-Strategiepapier basieren. Zudem kann sie den Status der OKRs überwachen.

Wir empfehlen für OKR besser Planner Premium statt Viva Goals zu nutzen. Sie wollen wissen wie? Kontaktieren Sie uns jetzt.

Bitte beachten: Viva Goals wird zum 31. Dezember 2025 eingestellt. Microsoft wird bis zu diesem Datum die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Sicherheit von Viva Goals aufrechterhalten, jedoch keine neuen Funktionen mehr entwickeln.* 

Diese Funktionen helfen Führungskräften und Teams, produktiver zu arbeiten und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. 

Die Integration von Copilot in Viva ist in der Suite enthalten, die zu einem Preis von 12  pro Benutzer und Monat (bei jährlicher Abrechnung) erhältlich ist. Für Viva Amplify und Engage sind die Community- und Kommunikationsfunktionen mit der “Employee Communications and Communities”-Lizenz verfügbar, die ab 2 $  pro Benutzer und Monat angeboten wird. Mehr Infos unter microsoft.com. Die Preisgestaltung für Microsoft Viva kann je nach Region und spezifischen Anforderungen variieren.*

Copilot in Microsoft Viva: KI-gestützte Mitarbeiterunterstützung

Microsoft Security Copilot:
KI-gestützte Cybersecurity für Unternehmen

Microsoft Security Copilot ist eine generative KI-gestützte Sicherheitslösung, die entwickelt wurde, um Sicherheitsteams dabei zu unterstützen, Bedrohungen schneller zu erkennen und darauf zu reagieren. Durch die Integration in Microsofts Sicherheitsprodukte wie Microsoft Defender XDR, Microsoft Sentinel und Microsoft Intune bietet Security Copilot eine nahtlose Unterstützung bei Aufgaben wie Vorfallreaktion, Bedrohungssuche und Sicherheitslageverwaltung. Mehr Infos unter microsoft.com 

Die Preisgestaltung für Microsoft Security Copilot basiert auf der Bereitstellung von “Security Compute Units” (SCUs), die nach Bedarf flexibel bereitgestellt werden können. Die Abrechnung erfolgt stundenweise, wobei die genauen Kosten je nach Nutzung variieren.* 

Microsoft Copilot in Fabric:
KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung

Microsoft Fabric ist eine einheitliche Plattform für Datenanalysen, die verschiedene Dienste wie Data Factory, Synapse und Power BI kombiniert und rollenspezifische Aufgaben im Analyseprozess unterstützt. 

Mit Copilot in Microsoft Fabric können Nutzer mithilfe natürlicher Sprache Datenflüsse und Pipelines erstellen, SQL-Abfragen generieren und komplexe Datenmodelle optimieren. Zudem hilft Copilot bei der Automatisierung von ETL-Prozessen, der Erstellung von Power BI-Berichten sowie der Übersetzung von Fragen in Kusto Query Language (KQL) für Echtzeitanalysen. Copilot in Microsoft Fabric ist tief in die Microsoft-Umgebung integriert und lässt sich direkt in Microsoft Office und Teams einbinden, um eine nahtlose Zusammenarbeit und einfachere Datenverarbeitung zu ermöglichen. 
 
Die Preisgestaltung für Copilot in Microsoft Fabric basiert auf der Nutzung von Compute Units (CUs). Die Berechnung erfolgt pro Sekunde, abhängig von der Komplexität der durchgeführten Aufgaben. Für die Nutzung von Copilot ist mindestens eine F64-Kapazität erforderlich, die bei etwa 8.410$ pro Monat liegt. Zusätzliche Kosten können durch Speicherbedarf und Datenübertragungen entstehen.* 

Microsoft Copilot Voice:
Sprachgesteuerte KI-Interaktion

Microsoft Copilot Voice ermöglicht eine nahtlose, sprachbasierte Interaktion mit der Copilot-KI. Nutzer können per Sprachbefehl Aufgaben initiieren, Anfragen stellen und Arbeitsprozesse steuern, ohne manuelle Eingaben tätigen zu müssen. Dies erleichtert die Nutzung von Copilot in Microsoft 365-Anwendungen sowie in Windows, insbesondere für vielbeschäftigte Fachkräfte, die eine schnellere und intuitivere Arbeitsweise bevorzugen. 
 
Copilot Voice ist aktuell als Teil der Microsoft 365 Copilot-Funktionen integriert und ohne zusätzliche Kosten für bestehende Abonnenten nutzbar. Für Unternehmen mit speziellen Anforderungen können zusätzliche Gebühren für erweiterte Sprachsteuerungsfunktionen oder Integrationen anfallen.* 

Microsoft Copilot Voice: Sprachgesteuerte KI-Interaktion

Microsoft Copilot Vision:
KI-gestützte Bild- und Inhaltserkennung

Microsoft Copilot Vision erweitert die KI-Funktionalitäten um visuelle Erkennung und Analyse. Das System kann Bilder, Grafiken und Dokumente interpretieren, kontextbezogene Informationen bereitstellen und Nutzern visuelle Inhalte verständlich aufbereiten. Diese Technologie verbessert insbesondere die Recherche, Dokumentenanalyse und kreative Prozesse, indem sie automatisierte Bildunterschriften, Textextraktion aus Bildern und intelligente Vorschläge für Designanpassungen bietet. 
 
Copilot Vision ist als integrierte Funktion innerhalb ausgewählter Microsoft 365-Anwendungen und Windows verfügbar. Für spezielle Features oder professionelle Anwendungen kann eine gesonderte Lizenzierung erforderlich sein. Genaue Preisinformationen variieren je nach Nutzung und Unternehmensanforderungen.* 

Microsoft Copilot Vision: KI-gestützte Bild- und Inhaltserkennung

Copilot in Planner Premium:
KI-gestütztes Aufgaben- und Projektmanagement

Microsofts Copilot in Planner Premium integriert fortschrittliche KI-Funktionen in die Planner-App, um Teams bei der effizienten Planung und Verwaltung von Projekten zu unterstützen. Mit Copilot können Benutzer neue Pläne erstellen, Ziele festlegen, Aufgaben generieren und den aktuellen Status von Projekten abfragen. Diese Funktionen ermöglichen es Teams, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und auf Veränderungen im Projektverlauf flexibel zu reagieren.  

Die Nutzung von Copilot in Planner Premium erfordert eine entsprechende Lizenz, wie beispielsweise den Planner- und Project Plan 3 oder Plan 5. Diese Pläne bieten erweiterte Funktionen für das Projektmanagement und beinhalten den Zugriff auf Copilot in Planner. Die Preise beginnen bei 28,10 € pro Benutzer und Monat für den Planner und Project Plan 3. *

Copilot in Planner Premium: KI-gestütztes Aufgaben- und Projektmanagement

Microsoft Copilot Studio:
Individuelle KI-Lösungen für Unternehmen

Mit Microsoft Copilot Studio haben IT-Teams die Möglichkeit, individuelle KI-gesteuerte Assistenten zu erstellen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lassen. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen, Workflows zu automatisieren, Chatbots mit unternehmensspezifischem Wissen auszustatten und so Effizienzgewinne zu erzielen. Außerdem wurden die Power Virtual Agents in das Studio integriert. Diese ermöglichen es, ohne Programmierkenntnisse benutzerdefinierte Chatbots zu erstellen, die Kundenanfragen automatisiert bearbeiten und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können. 

Kapazitätspaket: 25.000 Nachrichten pro Monat für 200$ pro Monat und Mandant. Pay-as-you-go: 0,01$ pro genutzter Nachricht. Zahlungen erfolgen über ein Azure-Abonnement am Monatsende. Unternehmen können zwischen dem Kapazitätspaket und dem Pay-as-you-go-Modell wählen oder beide kombinieren, wobei zuerst die Nachrichten des Kapazitätspakets verwendet werden. Alle Infos unter azure.microsoft.com * 
 
Nutzer mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz (30 US-Dollar pro Benutzer und Monat) können einfache KI-Agenten erstellen, die in Microsoft 365-Anwendungen wie Teams und SharePoint integriert sind. Diese Funktionalität ist in der bestehenden Lizenz enthalten und ermöglicht es, grundlegende Agenten ohne zusätzliche Kosten zu entwickeln. 

Microsoft Copilot Studio: Individuelle KI-Lösungen für Unternehmen

Microsoft Agents:
Spezialisierte KI-Lösungen für individuelle Anforderung

Neben den Copiloten hat Microsoft auch die Möglichkeit bereitgestellt, sogenannten Agents zu entwickeln. Diese KI-gestützten Dienste sind darauf spezialisiert, spezifische Aufgaben und Prozesse zu automatisieren oder ausgewählte Datenquellen zu nutzen. Sie kommen vor allem in Bereichen wie IT-Support, Workflow-Management oder Kundenservice zum Einsatz. Beispiele hierfür sind: 

  • Power Virtual Agents: Diese ermöglichen es, ohne Programmierkenntnisse benutzerdefinierte Chatbots zu erstellen, die Kundenanfragen automatisiert bearbeiten und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können. Die Funktionen wurden in Microsoft Copilot Studio (Anker zum Teil mit den Studios)  integriert, wodurch eine einheitliche Plattform für die Entwicklung von Chatbots und KI-Assistenten entstanden ist. 
  • Azure AI Agents: Diese Dienste richten sich an Entwickler und IT-Abteilungen und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Automatisierung von Abläufen, etwa durch die Analyse von Logdaten oder die Überwachung von IT-Infrastrukturen. 
  • Dynamics 365 Agents: Diese sind speziell auf CRM- und ERP-Systeme zugeschnitten und unterstützen Unternehmen dabei, Datenflüsse zu optimieren, Kundeninteraktionen zu personalisieren und Vertriebsteams effizienter zu machen. 

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Agents durch Ihre Mitarbeitenden nur eine Copilot-Chat-Funktion erfordert und lediglich nutzungsabhängige Kosten anfallen. 

Die Microsoft Agents sind geeignet für Unternehmen, die Prozesse standardisieren und gleichzeitig auf die individuellen Anforderungen ihrer Branche eingehen möchten. Sie bieten erweiterte Funktionen wie die Unterstützung bei komplexen Aufgaben oder die Integration mit weiteren Tools und Systemen. Diese Premium-Lösungen sind für Unternehmen, die einen hohen Grad an Individualisierung und Leistungsfähigkeit benötigen. 

Power Virtual Agents starten ab 200 $ pro Monat, Azure AI Agents basieren auf nutzungsabhängigen Azure-Tarifen, und Dynamics 365 Agents sind ab 50 $ pro Benutzer und Monat verfügbar. Die genaue Preisgestaltung variiert je nach Funktionsumfang und Unternehmensanforderungen.* 

Microsoft Copilot: Preisgestaltung im Überblick

Die meisten Copiloten sind in Microsoft 365 integriert, einige erfordern jedoch eine zusätzliche Lizenz. Microsoft 365 Copilot kostet 28,10 € pro Benutzer/Monat und bietet KI-Unterstützung in Word, Excel, Outlook und Teams. Copilot Pro, eine Premium-Version für Privatnutzer, ist für 22,00 € pro Monat erhältlich. 

Kostenlose Varianten wie Copilot Chat, Bing, Edge und Windows sind ohne Zusatzkosten verfügbar, sofern die entsprechende Microsoft 365-Lizenz genutzt wird. Spezialisierte Lösungen wie Copilot for Sales oder Service beginnen bei 50 $ pro Benutzer/Monat, während Copilot Studio und Microsoft Agents nutzungsabhängige Preise haben. 

Die endgültigen Kosten hängen von den spezifischen Anforderungen und Lizenzen des Unternehmens ab. Weitere Informationen bietet die Microsoft 365 Copilot Seite . 

Welche Microsoft Copiloten passen zu Ihrem Unternehmen?

Microsofts Copiloten bieten eine Bandbreite an Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Unternehmen produktiver zu machen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Von einfachen Recherchen bis hin zu komplexen Aufgaben – es gibt für jedes Unternehmen die passende Lösung. 

Jumpstart Partner: Microsoft Copilot gezielt einsetzen

Wir sind zertifizierter Jumpstart Microsoft Copilot Partner. Das bedeutet, dass Microsoft uns als Experten für den optimalen Einsatz von Copilot anerkannt hat. Es gibt sogar geförderte Maßnahmen, die wir für Sie prüfen können. Darüber hinaus entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle KI-Strategie, damit Sie Copilot genau dort einsetzen, wo Ihr Unternehmen am besten davon profitiert. 

Wir haben auch Erfahrung im Bereich der Low-Code- und Code-Entwicklung und können Sie daher bei der Erstellung von spezialisierten Copilot Agents unterstützen oder anspruchsvolle Agents für Sie erstellen. 

Wir wissen, dass die Auswahl der richtigen Tools eine Herausforderung sein kann. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die Copiloten auszuwählen, die genau zu Ihren Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Arbeitsabläufe effizienter und Ihre Prozesse leistungsstärker gestalten können. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung! Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die Lösung finden!

AI-Readiness-Checkup-Website

AI Readiness Check-Up

Sie nutzen Microsoft 365 und möchten das größte Potenzial aus der Nutzung von KI für Ihre tägliche Arbeit herausholen? In unserem AI Readiness Check-Up ermitteln wir in drei Schritten, wie künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen, Ihre Arbeitsweisen und Ihren Digital Workplace voranbringen kann. 

*Alle genannten Preise und Lizenzmodelle entsprechen dem Stand der Recherche im April 2025 und basieren auf den offiziellen Listenpreisen von Microsoft. Änderungen in der Preisgestaltung oder den Lizenzbedingungen sind möglich.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert