Schlagwort: Lösung

Wie Outlook, PowerPoint und Excel durch intelligente Automatisierung Ihre täglichen Geschäftsprozesse verbessern

FachartikelVideoKI im Büroalltag: Welche Funktionen bietet Copilot konkret in Outlook, PowerPoint und Excel?

Wie Outlook, PowerPoint und Excel durch intelligente Automatisierung Ihre täglichen Geschäftsprozesse verbessern Ein E-Mail-Postfach, das sich eigenständig organisiert, Präsentationen, die automatisch perfekt Ihrem Corporate Design entsprechen, und Excel-Tabellen, die eigenständig aussagekräftige Analysen liefern: Microsoft 365 Copilot transformiert alltägliche Bürosoftware zu intelligenten Assistenten und verändert grundlegend, wie Kommunikation und Datenverarbeitung in Unternehmen funktionieren.…

Best PracticesREHAU – Von Jive zu M365: Der Weg vom Social Intranet zur modernen internen Kommunikationsplattform

Interne Kommunikation mit Microsoft 365? Wie gelingt der erfolgreiche Übergang von einer etablierten Social Intranet-Lösung eines Drittanbieters zu einer modernen, benutzerorientierten Kommunikationsplattform in M365? Vor genau diesen Fragen stand REHAU vor gut einem Jahr.…
Case-Study: Seeberger

Best PracticesDigital Signage bei Seeberger: Alle Mitarbeitenden erreichen

Aus analog mach digital: Schwarze Bretter innerhalb eines Unternehmens mit einer Digital Signage Lösung zu ergänzen und mittelfristig zu ersetzen – das war das Ziel des gemeinsamen Projekts mit Seeberger. Damit sollte die gesamte Belegschaft erreicht werden, auch Mitarbeitende, die beispielsweise in der Produktion arbeiten.…
Beitrag-Daily-Bits

Best PracticesDaily Bits: Multi-Media-Stories und News im Unternehmen

In einer Zeit, in der Informationen schnell und effizient verbreitet werden müssen, steht die interne Kommunikation vor neuen Herausforderungen. Unternehmen suchen nach Wegen, um sicherzustellen, dass wichtige Nachrichten alle Mitarbeitenden erreichen und wirklich gelesen werden.…
Beitrag-Editors-Cockpit

Best PracticesEditors Cockpit: Der komfortable Redakteursarbeitsplatz für effiziente Kommunikation im Konzernintranet

In großen Konzernen mit mehreren Standorten und einer Vielzahl von Geschäftsbereichen ist eine effektive interne Kommunikation entscheidend. Ein zentrales Intranet, das von vielen Redakteuren gleichzeitig bedient wird, stellt jedoch oft eine Herausforderung dar.…
Case-Study Flender

Best PracticesmyFlender – ein neues Intranet als Herzstück des digitalen Arbeitsplatzes

Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeitender startet seinen Rechner, öffnet Microsoft Teams und hat alles, was er für einen erfolgreichen Arbeitstag benötigt. Klingt fantastisch, nicht wahr? Diese Vision hat auch Flender begeistert.…
Case-Study Qiagen Beitragsbild

Best PracticesQIAverse – Einführung eines Digital Workplace bei QIAGEN

Ein ganzheitlicher Digital Workplace, der auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet ist und ihnen eine zentrale Plattform bietet – das war das Ziel des Projekts von QIAGEN. Bei über 6200 Mitarbeitenden in über 25 Ländern gab es dabei einige Herausforderungen zu meistern.…
FES-Case-Study-Mitarbeiter-App

Best PracticesUnternehmenDigitale interne Kommunikation ohne Grenzen: Die neue Mitarbeiter-App der FES

Zu den Zielen der Unternehmenskommunikation gehört es, die Mitarbeitenden untereinander zu verbinden, sie in Echtzeit mit Informationen zu versorgen, ihnen ein digitales Zuhause zu bieten und sie am Unternehmen teilhaben zu lassen.…
Case-Study-Agravis

Best PracticesUnternehmenWolke 365 – der digitale Arbeitsplatz der AGRAVIS mit technologisch neuesten, innovativen Ansätzen

Für die über 6.600 Mitarbeiter:innen der AGRAVIS-Gruppe an mehr als 400 Standorten gab es keine zentrale Kollaborations- und Kommunikationsplattform. Mitten in der pandemiebedingte Homeoffice-Phase war das Ziel, konzernweit über zahlreiche dezentrale Standorte sowie teils internationale Konzern- und Beteiligungsgesellschaften hinweg, ein neues, personalisiertes, modernes und mobil verfügbares Intranet zu implementieren.…
1 / 31