Schlagwort: Interne Kommunikation

Mitarbeiter-App: viele Gründe – eine Lösung

FachartikelViele Gründe – Eine Lösung: Die Mitarbeiter-App!

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Mitarbeitenden, die zunehmend weltweit verteilt über verschiedene Standorte hinweg arbeiten und zwischen Homeoffice und Präsenzarbeit wechseln. Diese räumliche Trennung und flexible Arbeitsweise, sowie die Tatsache, dass viele von ihnen keinen Zugang zu einem festen PC-Arbeitsplatz haben, erschweren die Zusammenarbeit sowie Unternehmenskommunikation und -führung gleichermaßen.…
Mitarbeiter-App: zwei Wege - ein Ziel

FachartikelUnternehmenZwei Wege – Ein Ziel: Mitarbeiter-App durch Integration des Intranets in Microsoft Teams

In vielen Unternehmen ist Microsoft Teams längst zum Standarttool für Kommunikation, Collaboration und zunehmend auch der Digitalisierung von Prozessen geworden. Warum also nicht Microsoft Teams als Mitarbeiter-App nutzen? Durch geschickte Kombination der Teams-Funktionen, kann so nicht nur ein besseres Intranet entstehen, in dem Menschen zusätzlich miteinander chatten, Inhalte austauschen und konferieren, Arbeitstools und -daten integriert sind und wichtige Informationen auch mit Push-Benachrichtigung geteilt werden können.…
Beitrag IPI White Paper: Checkliste Mitarbeiterapp

Best PracticesUnternehmenCheckliste für Ihre erfolgreiche Mitarbeiter-App

Haben auch Sie Mitarbeitende im Unternehmen, die Sie mit ihrer digitalen internen Kommunikation aktuell nicht erreichen? Denken Sie darüber nach eine Mitarbeiter-App einzuführen oder sind Sie mit Ihrer aktuellen Lösung nicht zufrieden?…
Mitarbeiter-App-Beitrag

FachartikelMitarbeiter-App mit Microsoft Teams vs. Stand-Alone-App

In Zeiten von Hybrid Work ist ein Ort, an dem sich die Mitarbeitenden informieren, austauschen und ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen entsteht, wichtiger denn je. Doch es gibt ein Problem: Der Austausch findet nicht mehr vor Ort statt, er hat sich an den digitalen Arbeitsplatz verschoben.…
Interne Krisenkommunikation: Mitarbeiter schnell und direkt erreichen.

FachartikelInterne (Krisen-)kommunikation: Szenarien im Unternehmensalltag

In unserer Beitragsserie beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man Mitarbeitende schnell und direkt kommunikativ erreichen kann. Es gibt nicht den einen Weg für die interne Krisenkommunikation. Wie so häufig im Microsoft 365 Umfeld stehen mehrere Optionen und Tools zur Verfügung und erlauben unterschiedlichste Ansätze.…
Interne Krisenkommunikation: Mitarbeiter schnell und direkt erreichen.

FachartikelSzenarien für die interne (Krisen-)kommunikation – Teil 2

Bei wichtigen und dringenden Informationen ist eine schnelle Kommunikation an die Mitarbeitenden das A und O. Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die interne Krisenkommunikation. Nachdem wir Ihnen bereits im letzten Beitrag zwei Szenarien vorgestellt haben, folgen heute zwei weitere Lösungswege.…
FokusIK

UnternehmenGastbeitrag Fokus IK: Der Microsoft Copilot in Viva

KI goes Viva: Microsoft integriert Künstliche Intelligenz nun auch in die Employee Experience Platform Microsoft Viva. Dabei kommt die generative KI von ChatGPT, einem OpenAI-Modell, zum Einsatz, die in der Microsoft-Welt als „Copilot“ eingeführt wird.…
Interne Krisenkommunikation: Mitarbeiter schnell und direkt erreichen.

FachartikelSzenarien für die interne (Krisen-)kommunikation – Teil 1

Bei wichtigen und dringenden Informationen ist es für die interne Kommunikation entscheidend, Mitarbeitende schnell zu erreichen – unabhängig vom Standort oder dem Gerät. Dafür stellen wir Ihnen in den nächsten Blogartikeln unterschiedliche Lösungsszenarien für die interne Krisenkommunikation vor.…
Interne Krisenkommunikation: Mitarbeiter schnell und direkt erreichen.

FachartikelInterne (Krisen-)Kommunikation: Potenzial von Viva Connections

In der modernen Arbeitswelt verlagert sich die Kommunikation der Mitarbeitenden immer mehr in die Plattform von Microsoft Teams. Im ersten Teil unserer Serie haben wir drei verschiedene Szenarien für die Nutzung von Microsoft 365 für die interne Krisenkommunikation definiert: Collaboration, Publishing und Communities.…