REHAU – Von Jive zu M365: Der Weg vom Social Intranet zur modernen internen Kommunikationsplattform

Beitrag teilen:

Interne Kommunikation mit Microsoft 365? Wie gelingt der erfolgreiche Übergang von einer etablierten Social Intranet-Lösung eines Drittanbieters zu einer modernen, benutzerorientierten Kommunikationsplattform in M365? Vor genau diesen Fragen stand REHAU vor gut einem Jahr. Heute ist aus den Fragezeichen ein Ausrufezeichen geworden. REHAU hat den Plattformwechsel von Jive zu M365 erfolgreich abgeschlossen und damit eine entscheidende Veränderung in der internen Kommunikation bewirkt.

Rehau Daily M365

Collaborate Now – We are better together

Die REHAU Group vereint mit Meraxis, New Ventures, RAUMEDIC, REHAU Automotive und REHAU Industries starke Unternehmen unter einem Dach. Rund 20.000 Menschen sind für die Unternehmensgruppe tätig, die im Laufe eines Jahrhunderts eigenständig gewachsen ist. Leidenschaftlich und engagiert entwickeln, fertigen und vertreiben die Mitarbeitenden an über 190 Standorten innovative, polymerbasierte Produkte und Lösungen für die Automobil-, Bau-, Möbel-, Material-, Medizin- und Industrietechnik mit einem gemeinsamen Ziel: das Leben durch den Einsatz innovativer, nachhaltiger Technologien zu verbessern – Engineering progress. Enhancing lives.

Auf Grundlage der Entscheidung von einer “Best of Breed”-Strategie zu einem “Best of Suite”-Ansatz zu wechseln, führte REHAU im Jahr 2022/23 Microsoft 365 für vier seiner Teilkonzerne ein. Dabei wechselten rund 13.000 Mitarbeitende von verschiedenen Applikationen auf eine einheitliche Plattform, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit durch neue Tools wie Teams, OneDrive und SharePoint lag.

Rehau M365 - die Reise geht weiter

Communicate Now – Daily goes M365

Ein Projekt mit einem ambitionierten Zeitplan: Vom offiziellen Projekt-Kick-Off bis zum Go-Live vergingen nur wenige Monate. In dieser kurzen Zeitspanne gelang es REHAU, einen nahtlosen Wechsel auf ein SharePoint-basiertes Intranet durchzuführen, Inhalte von der alten auf die neue Umgebung zu migrieren und die Mitarbeitenden erfolgreich auf dieser Reise mitzunehmen. Die sorgfältige Planung und die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen waren entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Barbara Ernstberger, Communications Specialist bei REHAU betont: „Manchmal muss man einfach ein bisschen mutig sein – und unser Mut hat sich ausgezahlt. Der Projekterfolg bestätigt das. Ein großes Kompliment gilt dem gesamten Projektteam für diese starke Leistung!“

Erfahren Sie in unserer ausführlichen Case Study, wie REHAU diesen Weg gemeistert hat und welche Vorteile die Integration der internen Kommunikation in Microsoft 365 bietet. Von der verbesserten Benutzerfreundlichkeit bis hin zur gesteigerten Effizienz – die Umstellung auf M365 hat REHAU neue Möglichkeiten eröffnet, die interne Kommunikation und Zusammenarbeit zu optimieren.

Sind Sie neugierig, wie eine moderne Kommunikationsplattform mit M365 in Ihrem Unternehmen aussehen und welchen Mehrwert sie schaffen könnte? Melden Sie sich noch heute bei uns, und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer internen Kommunikation gestalten.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert